

IN DEN ALPEN HERGESTELLTER SKI MIT HOHEM
RECYCLINGPOTENZIAL UND ÖKO-DESIGN.
IN DEN ALPEN HERGESTELLTER SKI MIT HOHEM RECYCLINGPOTENZIAL UND ÖKO-DESIGN.


DER ESSENTIAL-SKI
EIN SKI MIT PERFEKTER STABILITÄT


TAILLIERUNG | LÄNGEN | RADIUS |
---|---|---|
155 | 122-69-103 | 11 |
160 | 122-69-103 | 12 |
167 | 122-69-103 | 13 |
TECHNOLOGIEN: PISTE ROCKER - OVERSIZED SIDECUT - RECTANGULAR FULL SIDEWALL
KONSTRUKTION: FULL TITANAL LAYER REINFORCEMENT - PISTE ROCKER - BEECH WOOD CORE


35% HOLZ
35% ALUMINIUM
7% STAHL
35% HOLZ
35% ALUMINIUM
7% STAHL
12% PLASTIK
5% FEINES HOLZ
12% PLASTIK
5% FEINES HOLZ
6% VERLUSTE
6% VERLUSTE
77%
17%
ZU 77 % RECYCELBARER
10 MAL MEHR ALS EIN TRADITIONELLER SKI
Mit der Markteinführung des ESSENTIAL möchten wir eine Recycling-Referenz in der Ski-Industrie kreieren.
Gemeinsam mit unserem Partner MTB, Experte im Bereich Recycling und Abfallmanagement, haben wir gemeinsam an einer Struktur gearbeitet, die eine 10-fach bessere Recyclingfähigkeit ermöglicht als ein traditioneller Ski.
Mit dem ESSENTIAL kann die Recyclingfähigkeitsrate von 7 auf 77 Prozent erhöht werden.
ZU 77 % RECYCELBARER
10 MAL MEHR ALS EIN TRADITIONELLER SKI
Mit der Markteinführung des ESSENTIAL möchten wir eine Recycling-Referenz in der Ski-Industrie kreieren.
Gemeinsam mit unserem Partner MTB, Experte im Bereich Recycling und Abfallmanagement, haben wir gemeinsam an einer Struktur gearbeitet, die eine 10-fach bessere Recyclingfähigkeit ermöglicht als ein traditioneller Ski.
Mit dem ESSENTIAL kann die Recyclingfähigkeitsrate von 7 auf 77 Prozent erhöht werden.


Holz


Aluminium


Stahl


Plastik


Feines Holz
QUALITÄT/LANGLEBIGKEIT
Im Rahmen der Entwicklung durchläuft jedes Modell mehrere Tests, um die Qualität und Robustheit zu validieren. Neben den obligatorischen Standardtests im Rahmen der Entwicklung eines Skis (die Schrauben werden an den Bindungen entfernt und anschließend wieder eingeschraubt) führen wir auch unsere eignen Tests durch, um die außergewöhnliche Qualität unserer Ski sicherzustellen.
Wir messen die dynamische Schaufelverformung, sobald der Ski an dieser Stelle stark gebogen wurde.
Wir messen die Kraft (in Joule), unter welcher der Ski nachgibt. Diese Tests werden sowohl an Kufe als auch Skiende durchgeführt.
Im Rahmen dieses Tests wird die Kraft gemessen unter welcher die Bindung vom Ski getrennt wird.
In einem Kühlraum mit einer Temperatur von -30 °C wird der Ski (nachdem er mehrere Stunden im Kühlraum aufbewahrt wurde, um sicherzustellen, dass alle Schichten gefroren sind) mit mehreren Schlagsequenzen bearbeitet. Dabei darf es nicht zu Bruch kommen.
In einem Kühlraum mit einer Temperatur von -30 °C wird der Ski (nachdem er mehrere Stunden im Kühlraum aufbewahrt wurde, um sicherzustellen, dass alle Schichten gefroren sind) 24 Stunden lang mit mehreren Biegesequenzen bearbeitet, um seine strukturelle Verformung zu untersuchen.
Der Ski wird 24 Stunden lang in ein Wasserbecken getaucht, um seine Wasserdichtigkeit und jene der Materialien zu testen.


UMWELTGERECHTE HERSTELLUNG
73 % RECYCELTE MATERIALIEN, ZERTIFIZIERT UND BIOLOGISCH BESCHAFFT
In Frankreich in Sallanches, im Herzen der Alpen und unter dem Motto Schlichtheit hergestellt. Wir werdenden so wenige Materialien wie möglich.
Der ESSENTIAL basiert auf 73 Prozent recycelten Materialien, zertifiziert und biologisch beschafft, ohne Lösemittel und Wasser.
![]() |
34 % Aus 34 Prozent recycelten Materialien |
![]() |
39 % Aus 39 Prozent biologisch beschafften Materialien Davon 32,7 Prozent Eichenholz aus umweltfreundlichen Wäldern |
![]() |
Unser Standort in Sallanches erfüllt die ISO 14001 UMWELTMANAGEMENT-Norm. |
![]() |
An unserem Standort in Sallanches wird ab Januar 2023 100 Prozent grüner Strom verwendet |
![]() |
Unser Ski wird komplett in unserem französischen Werk in Sallanches hergestellt (Departement Haute-Savoie). |




EINE KOLLEKTIVE POSITIVE BEWEGUNG
Der Ausgangspunkt einer kollektiven, humanen und engagierten Bewegung, diie Bergliebhaberinnen und -liebhaber rund um eine gemeinsame ökologische und gesellschaftliche Herausforderung zusammenbringt, um unser bevorzugtes Spielgebiet, die Berge, zu bewahren.
ESSENTIAL – das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Anstrengung ...
Designer, Materialtechniker, Produktionstechniker und auf Recycling spezialisierte Experten arbeiten ununterbrochen gemeinsam auf ehrgeizige Ziele hin und nehmen es mit Herausforderungen in Bezug auf Design, Herstellung und Inbetriebnahme auf. Das Ergebnis dieser Arbeit ist der ESSENTIAL-Ski, ein einzigartiges Modell von Rossignol, mit einem umweltgerechten Design, dessen Produktlebenszyklus sich in die Kreislaufwirtschaft eingliedert ...
Er bringt all unsere Communitys rund um eine globale, offene Vision von Outdoor-Aktivitäten zusammen.
Mit dem ESSENTIAL können wir etwas bewirken und wir möchten alle Liebhaber der Berge dazu inspirieren, sich in ihrem Umfeld noch mehr einzusetzen. Denn wenn wir alle etwas zu einem Wandel beitragen und zusammenarbeiten, dann wird alles möglich!
Deshalb haben wir beschlossen, die Entwürfe für die Entwicklung des Skis allen Stakeholdern des Bergsektors offenzulegen.


EIN KONTROLLIERTES PRODUKTLEBENSENDE
VON A BIS Z
Nach dem Kauf des ESSENTIAL solltest du ihn unbedingt registrieren, um Teil der Bewegung zu werden und Zugang zu deinem Kaufbeleg zu bekommen. Werde Teil der positiven ESSENTIAL-Bewegung! Wenn du dein Material erneuern möchtest, nehmen wir deine Ski zurück und recyceln sie basierend auf unterschiedlichen Möglichkeiten: Second Hand, Second Life oder Recycling, mithilfe unseres Partners MTB.


RÜCKGABEVERFAHREN FÜR SKI
BEI EINEM PARTNERHÄNDLER


Das Geschäft stellt dir einen Rückgabebeleg aus


Melde dich in deinem Rossignol-Konto an und lade deinen Rückgabebeleg hoch


Anschließend erhältst du eine Prämie (nur Rossignol ist berechtigt, dir bei der Rückgabe eines ESSENTIAL-Skis eine Prämie auszustellen)


Anschließend schickt das Geschäft den Ski im Rahmen eines bereits bestehenden Rückgabeverfahrens von Waren an Rossignol zurück
ONLINE IN EUROPA UND AUF ANDEREN KONTINENTEN
ONLINE IN FRANKREICH


Melde dich in deinem Rossignol-Konto an und beantrage eine Produktrückgabe, lade den Kaufbeleg über dein Konto hoch.


Rossignol stellt dir einen Rückgabebeleg aus, sodass du deine Ski anschließend entweder auf dem Postweg oder mit einem Transportunternehmen zurücksenden kannst.


Anschließend erhältst du eine Prämie (nur Rossignol ist berechtigt, dir bei der Rückgabe eines ESSENTIAL-Skis eine Prämie auszustellen)
WAS MACHEN WIR MIT DEN GESAMMELTEN SKI?
Alle Ski werden auf unserer Logistikplattform in Frankreich gesammelt und anschließend in unser Werk in Sallanches gesendet. Hier werden Ski am Ende des Produktlebenszyklus begutachtet und bewertet, um anschließend zu entschieden, was basierend auf ihre, Zustand weiter geschehen soll:
SECOND HAND
Der Ski kann noch gefahren werden. Unsere Experten rüsten ihn auf, sodass er einsatzfähig bleibt. Diese Ski schenken wir Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für Skisport einsetzen.
SECOND LIFE
Der Ski kann nicht mehr gefahren werden, aber sein Zustand ermöglicht die Integration in unser Upcycling-Programm. Er wird in Form eines anderen Produkts verarbeitet.
RECYCLING
Der Ski fällt in keine der weiter oben aufgeführten Kategorien, weshalb er recycelt wird, um die verwendete Materialien den entsprechenden Niederlassungen zur Aufbereitung zur Verfügung zu stellen.
*In Frankreich werden die Ski direkt an unsere Logistikplattform gesendet In Europa (ohne Frankreich) und Nordamerika werden die Ski an die jeweilige Niederlassung gesendet, um anschließend direkt an unsere Logistikplattform weitergeleitet zu werden.
Login and Registration Form